Über mich
Hey du!
Schön, dass du da bist!
Ich bin Emily und möchte dir auf dieser Seite ein paar Möglichkeiten zeigen, wie du deinen Arbeitsalltag freier und selbstbestimmter gestalten kannst.
Entspannter und fokussierter arbeiten: Durch Freiräume im Arbeitsalltag
Homeoffice, Digitalisierung, arbeiten von überall: Spätestens seit Corona wissen wir, dass wir nicht mehr unbedingt in einer Firma an einem zugewiesenen Arbeitsplatz sitzen müssen, um produktiv arbeiten zu können.
Wie kannst du dir jetzt als Arbeitnehmer*in, Selbstständige*r oder Freelancer*in Freiräume in deinem Arbeitsalltag schaffen, um besser zu arbeiten und vor allem – glücklicher zu sein?
Seit Corona arbeite ich auch viel im Homeoffice und musste mich erstmal daran gewöhnen. Gerade am Anfang fiel mir das ganz schön schwer. Mittlerweile ist es das normalste der Welt für mich, morgens beim Frühstück in Hoodie und Jogginghose schon mal den Laptop aufzuklappen.
Was ich bemerkt habe: Es geht nicht nur darum, produktiver im Homeoffice zu arbeiten, sondern erstmal mit der neuen Arbeitssituation klarzukommen.
Psychische Belastung, Stress, Überstunden: Wie kannst du es schaffen, dir auch innerlich Freiräume zu schaffen, um mit dieser Veränderung deines Arbeitsalltags umzugehen?
Wie kannst du die Vorteile des digitalen Wandels für dich nutzen?
Bei mir bist du richtig, wenn du:
- produktiver im Homeoffice arbeiten möchtest
- Orte in Köln suchst, wo du gut arbeiten kannst
- agile Arbeitsweisen für mehr Selbstbestimmung lernen möchtest
- meditieren lernen möchtest, um besser mit Stress umzugehen
- mehr Achtsamkeit in deinen Alltag integrieren möchtest
Ich gebe dir konkrete Tipps für deinen Arbeitsalltag
Als Copywriter schreibe ich für mein Leben gerne. Durch meine Erfahrung als Scrum Master bin ich aber auch sehr an agilen Arbeitsweisen und New Ways of Working interessiert. Also warum nicht beides kombinieren?
Außerdem brenne ich für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Daher möchte ich, dass du zufriedener mit dir selbst bist und das Leben führst, das dich wirklich glücklich macht.
Am Ende geht’s doch darum: Wenn du mehr von den Dingen tust, die dir wirklich Spaß machen, dann wirst du mehr und mehr zu dir selbst.
Daher der Name:
»more happy more you«.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen und Inspirationen tanken.
Deine Emily
